Gemeinsam mit Studierenden konzipiert das Institut für Fränkische Landesgeschichte die kostenlose Plakatausstellung "Erinnerung vor Ort" für den Schulunterricht. Thema ist das weitverzweigte Netz von Außenlagern des Konzentrationslagers Flossenbürg in der Region Oberfranken, um die Erinnerung an die Opfer der NS-Gewaltverbrechen aufrecht zu erhalten. Heute ist die damalige Zwangsarbeit von KZ-Häftlingen in unserer unmittelbaren Nachbarschaft oft kaum bewusst.
Kategorie: | Bildung |
---|---|
Stichworte: | Geschichte, Studentische Ausstellung, Unterrichtsmaterialien |
Finanzierungszeitraum: | 12.08.2019 17:12 Uhr - 23.09.2019 23:59 Uhr |
Realisierungszeitraum: | Winter 2019 |